Von Norman Reeck am 01.12.2023 10:13 Uhr
Lüftungskonzept
Schornsteinfegerarbeiten

Bereits seit vielen Jahrhunderten sorgen die Schornsteinfeger mit ihrer Arbeit für Sicherheit. Über diesen Zeitraum hat sich viel verändert: So ist der Schornsteinfeger heute nicht nur für das Thema Brandschutz der kompetente Ansprechpartner, sondern auch neutraler und unabhängiger Berater in Sachen Emissionsschutz und Energieeinsparung.
Mehr zu "Schornsteinfegerarbeiten..."Dohlengitter Einbau

Wir installieren Dohlenschutzgitter, damit kein Vogelnest in Ihrem Schornstein gebaut werden kann. So können die Abgase ungehindert ins Freie gelangen. und nicht zurück in Ihre Wohnung gelangen.
Mehr zu "Dohlengitter Einbau..."Lüftungsanlagen

Für ein
gesundes Wohnraumklima benötigt der Mensch frische Luft, also bestimmte Luftwechsel in seinem Gebäude.
Auch für den Abtransport entstehender Feuchtigkeit durch Ausdünstungen von Mensch, Tier und Pflanzen oder durch Wasserdampf beim Waschen, Baden oder Duschen sind Luftwechsel erforderlich. Luftwechsel sind wichtig, damit
kein Schimmel entsteht, der die Gesundheit der Menschen belastet und die Bausubstanz zerstört.
Mehr zu "Lüftungsanlagen..."Gashausschau

Gebäudeeigentümer bzw. Betreibern von Gasfeuerstätten obliegen gemäß den Technischen Regeln für Gasinstallation (TRGI) die Verkerssicherungspflichten für die Gasinstallation in ihrem Anwesen. Darüber hinaus ergeben sich für
Vermieter entsprechende Prüfungs- und Instandhaltungspflichten.
Mehr zu "Gashausschau..."Rauchwarnmelder
500 Brandtote, 5.000 Brandverletzte mit Langzeitschäden und über eine Mrd. Euro Brandschäden im Privatbereich werden jährlich durch Brände verursacht.
In den meisten Bundesländern ist daher die Installation von Rauchmeldern bereits
gesetzlich vorgeschrieben.
Mehr zu "Rauchwarnmelder..."Holzfeuchtemessung

Bedingt durch die hygroskopischen Eigenschaften des Holzes stellt sich im Holz je nach den äußeren Bedingungen eine gewisse Feuchte, die sog. Ausgleichsfeuchte ein. Soll das Holz im vorgesehenen Einsatz möglichst wenig Arbeiten, ist es vorteilhaft die Holzfeuchte vor der Verarbeitung zu ermitteln.
Mehr zu "Holzfeuchtemessung..."